Regattaaktivitäten im SVSL
Die Mitglieder des SVSL beteiligen sich regelmäßig u. a. an den monatlichen Vereinswettfahrten und an der jährlichen Freundschaftswettfahrt. Außerdem nehmen einige Kameraden an Yardstick-Wettfahrten in Berlin teil, entweder mit dem eigenen Schiff oder auf Booten von befreundeten Seglern.
Regattaimpressionen
Vereinswettfahrten
Seit Jahren veranstaltet der SVSL gemeinsam mit befreundeten Vereinen Vereinswettfahrten. Die Wettfahrten sind als Einstieg in den Regattasport und Trainingsmöglichkeit gedacht. Es wird ohne Spinnaker gesegelt. Die Bahn ist in der Regel ein Up- und Downkurs mit einer Fahrwassertonne als Wendemarke.
In 2025 fanden die Vereinsregatten immer Donnerstags bzw. Samstags statt:
- Der SVSL veranstaltete gemeinsam wieder mit dem WWVB mehrere Vereinsregatten, die immer Samstags stattfanden. Details siehe Anhang.
- Die Donnerstagsregatten sind eine Serie von Wettfahrten, die dem ungezwungenen Regattasegeln nach Feierabend dienen sollen. Start war immer um 18:00 Uhr im Bereich zwischen Schildhorn und der Scharfen Lanke (je nach Windrichtung). Details siehe Anhang.
Neueinsteiger waren herzlich willkommen. Training der Manöver und Vergnügen am Segeln in der Gruppe standen im Vordergrund. Gewertet wurde nach Yardstick.
Die Termine für 2026 werden rechtzeitig bekannt gegeben. Wir freuen uns über die rege Teilnahme!
Freundschaftswettfahrt
Die Freundschaftswettfahrt für die Vereine VSJ, PSB, SVSL, YCF und SCOH findet grundsätzlich einmal jährlich statt. Es werden zwei Wettfahrten (ohne Spinnaker) gesegelt, jeweils eine am Samstag und eine am Sonntag.
Bei der Freundschaftswettfahrt in 2025 wurde wieder hart aber fair gekämpft!
Weitere Infos zur Freundschaftswettfahrt 2026 folgen rechtzeitig.
